- left
- right
- up
- down
Mich wundert Folgendes ein wenig:
Auf der Seite https://bwinf.de/bundeswettbewerb/teilnehmen/einsendungen/teilnehmer/ steht:
Aus aktuellem Anlass sei nochmals darauf hingewiesen, dass Repositories auf GitHub, die mit einem standardmäßigen( kostenlosen) Account angelegt wurden, öffentlich für alle zugänglich sind.
Merkwürdig erscheint mir, dass ich (mit einem standardmäßigen, kostenlosen, nicht-Schüler und nicht-Studenten-Account) private Repositories anlegen kann. Ist die Information auf der BwInf-Webseite eventuell veraltet?
Folgendes (leeres) Repository ist (zumindest scheinbar) tatsächlich nicht öffentlich zugänglich (wenn man nicht mit meinem Account eingeloggt ist):
https://github.com/LinuxUserJTB/Einsendung_BwInf_39_2 Jetzt ist es öffentlich.
Hier steht es direkt: https://github.com/pricing#compare-features
Private Repositories ---- Unlimited
Aber: https://github.blog/2019-01-07-new-year-new-github/
GitHub Free now includes unlimited private repositories. For the first time, developers can use GitHub for their private projects with up to three collaborators per repository for free. Many developers want to use private repos to apply for a job, work on a side project, or try something out in private before releasing it publicly. Starting today, those scenarios, and many more, are possible on GitHub at no cost. Public repositories are still free (of course—no changes there) and include unlimited collaborators.
Also können manche größere Teams beim BwInf wohl doch noch nicht auf Github zurückgreifen.