- left
- right
- up
- down
Ist das so zu interpretieren, dass in einem Puzzle alle Dreiecke, bzw. deren Kanten, entweder gegen oder mit dem Uhrzeigersinn beschriftet sein müssen, aber nicht beides in einem Dreickspuzzle vermischt werden darf?
Somit wäre ein „Umdrehen“ der Puzzleteile (->"beidseitig bedruckt") und damit ein Spiegeln der Seiten mancher Dreicke in einem Puzzle nicht möglich?
In der Aufgabenstellung steht nicht, dass die Puzzleteile beidseitig bedruckt sind, daher kann man davon ausgehen, dass sie – wie normale Puzzleteile auch – einseitig bedruckt sind.
Du kannst dir natürlich eine Erweiterung überlegen, in der auch beidseitig bedruckte Puzzleteile möglich sind. Aber ich glaube es ist nicht unbedingt klar, was auf die andere Seite gedruckt sein soll, bzw. warum die andere Seite die spiegelverkehrte Version der Vorderseite sein sollte. Das wäre wohl eine Anwendung für den BwInf-Dreisprung. (Aber wie gesagt, die Aufgabenstellung geht nur von einseitig bedruckten Teilen aus!)