- left
- right
- up
- down
Mich würde mal interessieren, wie ihr die richtigen Sätze herausgefunden habt?
Wir haben zuerst alle möglichen Sätze entschlüsselt und diese Sätze dann jeweils in Silben geteilt. Dann haben wir geguckt, wie viele der Silben im Text vorkommen und die Sätze danach geordnet. Somit konnten wir echte Sätze von zufälligen Buchstabenkombinationen unterscheiden.
Moritz
Also ich habe mir folgendes überlegt:
Nehmen wir mal das Beispiel aus der Aufgabenstellung (13, 34, 7 usw., "OHNE LIEBE KEINE WAHRHEIT"). Die 13 sagt ja zum einen aus, dass nach 13 Zeichen der entsprechende Buchstabe kommt und zum anderen das unter den ersten 12 Zeichen das 13. Zeichen nicht vorkommen darf. In dem Beispiel lauten die ersten 13 Buchstaben: GanzeinfachSo. In den ersten 12 davon kommt das "o" nicht vor. In den nächsten 33 Zeichen darf das 34. Zeichen nicht vorkommen. usw........
Jetzt muss man nur jede Zeile in dem Buch darauf überprüfen, ob dies für die jeweilige Zeile auch stimmt. Wenn nicht, kann es sich nicht um die gesuchte Zeile handeln.
Bei den Beispielen aus der Aufgabe liefert das Verfahren jeweils nur eine einzige Lösung und es sind keine Wörterbücher, usw. notwendig ;-)
Ach mist... Warum bin ich nicht auf diese Lösung gekommen? Ich habe zwar die gleichen Ergebnisse, allerdings brauchte mein Programm sehr lange bis es alle Ergebnisse hatte (ungefähr 8min). Mit Markus Schmidts Verfahren braucht mein umgeschriebenes Programm jetzt nur 0.08sec (das entspricht einer Laufzeitoptimierung von ~360000%)