- left
- right
- up
- down
Hallo (ich hoffe, das Thema existiert noch nicht),
Ich habe endlich geschafft, ESU einigermaßen zum Laufen zu bringen (was sicherlich zu den schwersten Problemen in meiner gesamten Informatik-Laufbahn gehört ;) habe 2 Standard-KIs angelegt, kompiliert, Logik und Startzustand heruntergeladen und eingestellt, bei beiden KIs "nimmt teil" angewählt, auf "Simulation starten" geclickt, aber nichts passiert (außer dass im Debug-Fenster "Start Simulation with Standard_logik, Standard_startzustand" stand)!
Noch 'ne Frage: Warum stehen eigentlich so viele Zustandsmanipulationsmethoden bereit?
LG Felix
Dass er den Compiler nicht findet, wundert mich. Immerhin ist das JDK bereits installiert. Auch die javac.exe ist im Programmverzeichnis vorhanden.
Edit: - gelöscht-
Edit 2: Es wäre schön im Wiki eine funktionierende!!! Anleitung mit einer Liste der benötitgten Software zu haben.
Edit 3: Wo liegt den der Ursprung des verwendeten Koordinatensystems? Oben links, oder unten links?
Bedeutet Edit 3 dass du es hinbekommen hast, eine Simulation zu starten oder fragst du nur so?
Wenn ersteres, würde das mich wiederum brennend interessieren.
LG Felix
PS: Frohes neues Jahr!
EDIT: Ich hatte nicht mitgekriegt, dass es eine neue ESU-Version gibt. Jetzt bin ich wahrscheinlich genauso weit wie du, d. h. es interessiert mich nicht mehr so brennend, ich kann die Frage aber nicht beantworten.
Die id wird als erstes Parameter beim Aufruf der Funtkion übergeben: public void zug(int id, Spiel.Zustand zustand, Spiel.Zug zug)
Nein, das Programm hängt bei mir nicht. Nur das kompilieren will nicht so recht klappen.
Edit: Ich habe das Programm endlich zum laufen bekommen : ) Eine einzige popelige Umgebungsvariable war falsch gesetzt...
Wie Kritisch genau? Mein Programm muss nämlich vorm ersten Zug eine "Landkarte" des Bretts anfertigen und braucht dafür seine 64000000 Operationen, sonst geht nur ein random walk :(
Wäre es sonst irgentwie möglich, den Berechnungsvorgang auf 2 Züge zu verteilen?
EDIT: Naja jetzt hab ichs anders hingekriegt und zeit ist nicht mehr mein Problem.
Wie ist das eigentlich mit Simons Frage "Wo liegt den der Ursprung des verwendeten Koordinatensystems? Oben links, oder unten links?"
EDIT: Wenn ich übrigens auf "Qualifizieren" drücke, wird bei mir die Seite neu geladen, es kommt keine Fehlermeldung, es scheint aber nichts qualifiziert worden zu sein.
LG Felix
Das anfertigen einer Karte sollte eigentlich kein Problem sein, solange du dabei keine unnötigen Rechenoperationen ausführst und die Struktur, in der du die Daten ablegst, nicht unnötig komplex ist.
Bezüglich des Ursprungs wage ich zu behaupten, dass dieser oben links liegt. Also ein Hochlaufen dem verringern des Y-Wertes um eins entspricht.
Edit: Du kannst Daten übrigens über verschiedene Züge hinweg speichern, in dem du, falls du auf Java setzt, einfach die gegebene KI-Klasse um deine Felder erweiterst. Damit sollte es kein Problem sein Brechnungen über beliebig viele Züge zu strecken.
Edit2: Wenn du Qualifizieren gedrückt hast und dieses auch abgeschlossen ist (was manchmal etwas dauern kann...) sollte eine Rückmeldung unter dem Quelltext in der rechten Box stehen.
Zu edit2:
Wenn es länger dauert, steht bei "qualifiziert" doch so ein "Wartesymbol" statt und die Seite wird immer wieder geladen, oder?
Bei meiner ESU ist Python als Option für neue KIs verschwunden!
EDIT: Ich habe mir eine neue ESU-Version heruntergeladen, jetzt gibt es aber einen Fehler,
(Die KI ist abgestürzt)Traceback (most recent call last):File "AI", line 141, inns = imp.load_source("Spiel", "AIPI")File "AIPI", line 7, inimport pyxbImportError: No module named pyxb
, obwohl ich pyxb installiert habe!
EDIT 2: Nanu? Warum antwortet niemand? Hab ich die Apokalypse verpasst?
LG Felix
Ach ja wie ist das eigentlich genau mit der Bewertung? Wird einfach geguckt, wieviele Punkte man hat (Wie das bei der Rangliste standart ist) oder werden die Siege gezählt? Oder wird am Schluss irgendwas anderes gemacht?
Und wie fließt die Bewertung dann in die Aufgabenbewertung ein?
LG Felix
Hey Leute ich kann meinen Quelltext nicht ONLINE kompilieren :( Offline gehts aber wenn ich im Browser speichern & kompilieren drücke passiert nix :/
Ich habe es eben endlich geschafft meine erste KI zu qualifizieren. :)
Allerdings hätte ich da noch 2 Fragen:
1. Ist es irgendwie möglich bei einer Herausforderung die Ausgaben, die meine KI macht, zu sehen?
2. Wie kann es sein, dass die KIs bei einer Herausforderung unterschiedlich viele Züge machen? Zählt es nicht als Zug wenn man einfach stehen bleibt?
3. Was passiert, wenn mein Käfer gegen ein Hindernis oder gegen den Rand des Spielfeldes läuft?