Der PIT Hackathon ist ein Event für junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren, das vom 26. bis 28. September 2025 im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn stattfindet. Schüler, Auszubildende und Studenten aus der Region Paderborn haben die Möglichkeit, drei Tage lang an ihren eigenen technologischen Projekten zu arbeiten, zu programmieren und ihre Ergebnisse zu präsentieren.

Was ist der PIT Hackathon?

Der PIT Hackathon bietet Teilnehmern die Gelegenheit, ihre eigenen Ideen im Bereich Technologie umzusetzen. Ob alleine oder im Team – die Jugendlichen können ihre Fähigkeiten einsetzen, Neues lernen und sich von erfahrenen Mentoren unterstützen lassen. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Teilnehmer mit Vorkenntnissen in Informatik als auch an Interessierte, die sich in diesem Bereich ausprobieren möchten.

Ablauf und Angebote

Während des Hackathons werden die Teilnehmer von Mentoren begleitet, die ihnen bei der Umsetzung ihrer Projekte helfen. Zudem werden kostenlose Getränke, Snacks und Mahlzeiten angeboten. Der PIT Hackathon bietet nicht nur die Möglichkeit, eigene Projekte zu realisieren, sondern auch, sich mit anderen Teilnehmern und potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen.

Anmeldung

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um am PIT Hackathon teilzunehmen. Weitere Informationen zur Anmeldung sind auf der PIT Hackathon Website zu finden.

Veranstalter

Der PIT Hackathon wird von „Paderborn ist Informatik e.V.“ in Kooperation mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum veranstaltet.

Mehr Infos gibt es hier.

Instagram: paderbornistinformatik
Mail: office@paderborn-ist-informatik.de

Das HNF auf Einstieg Informatik