Die Digitalisierung des Unterrichts bringt viele Vorteile mit sich, stellt Schulen aber auch vor Herausforderungen. Eine davon ist die Verwaltung und der Einsatz von Lern-Apps. Hier setzt Eduplaces an: Die Plattform bietet Schulen eine zentrale Anlaufstelle für die Suche, Verwaltung und Nutzung von Lern-Apps.

Eduplaces ist eine Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Schulen zugeschnitten ist. Sie vereint verschiedene Funktionen, die den Umgang mit Lern-Apps im Schulalltag erleichtern:

  • App-Store: Ein umfangreicher Katalog an Lern-Apps, der von der Redaktion von Eduplaces und externen Partnern gepflegt wird. Schulen finden hier eine breite Auswahl an Apps für verschiedene Fächer, Klassenstufen und Lernbereiche.
  • Benutzerverwaltung: Ein zentrales System zur Verwaltung von Schüler- und Lehreraccounts. Administratoren können hier Benutzer anlegen, verwalten und ihnen Berechtigungen für bestimmte Apps zuweisen.
  • Single-Sign-on (SSO): Eine Funktion, die es Schülern und Lehrern ermöglicht, sich mit einem einzigen Login bei allen Apps anzumelden, die über Eduplaces verwaltet werden. Das lästige Merken mehrerer Passwörter entfällt.
  • Dashboard: Ein persönlicher Bereich für Schüler und Lehrer, in dem sie alle für sie freigeschalteten Apps auf einen Blick sehen und direkt auf diese zugreifen können.

Eduplaces bietet Schulen Vorteile, die von Zeitersparnis, über Kostenkontolle bis hin zur besonders wichtigen Sicherheit reichen.

Eduplaces kann in verschiedenen Bereichen des Schulalltags eingesetzt werden:

  • Unterricht: Lehrer können über Eduplaces passende Apps für ihren Unterricht finden und diese ihren Schülern zur Verfügung stellen.
  • Förderung: Eduplaces bietet Apps für verschiedene Förderbereiche, die Schüler beim Lernen unterstützen können.
  • Verwaltung: Administratoren können über Eduplaces die Zugänge zu Lern-Apps zentral verwalten und so den Überblick behalten.

Mehr zu Eduplaces

Weitere Online-Resourcen auf Einstieg Informatik