- left
- right
- up
- down
Guten Tag,
ich habe zwei Fragen zu Aufgabe „Alles Käse“.
Die erste bezieht sich auf folgende Aussage in der Aufgabenstellung: „… zwischen zwei Schnitten drehte und wendete sie das Käsestück irgendwie mal hier, mal dorthin, drehte es um, usw.!“
Wird Käsestück nach jedem Schnitt tatsächlich auf eine andere Seite gedreht, oder könnte es passieren, dass es zwischen den Schnitten gar nicht gedreht wird (bzw. um „180 Grad“ gedreht wird) , sodass die nächste abgeschnittene Scheibe genauso groß wird wie die vorherige?
Die zweite Frage betrifft Aufgabe (b), und zwar die allgemeine Fragestellung. Sie ist irgendwie unpräzise formuliert. Welche (mindestens) von den genannte Erweiterungsbeispiele müssen gemacht werden, um die Aufgabe (b) als bearbeitet zu betrachten? Rückaufbau von Quader mit Berücksichtigung von mögliche fehlende Käsescheiben? Suche nach Lösung mit mehreren Käsequadern? Oder beides?
Danke und viele Grüße
Nun, so eine Aufgabenstellung bezeichnet man als "offen", nicht als "vage" oder "unpräzise" … ;-)
Im Ernst: Man hat jedwede Freiheit, sich von Teil (a) abweichende Fälle für Käsescheibenmengen zu überlegen, für die man immer noch prüfen kann, ob sie (potenziell) wieder zusammengesetzt werden können. Natürlich kann man sich dabei gerne den beispielhaft genannten Fällen widmen.
Ist das jetzt klarer?