- left
- right
- up
- down
Hallo,
falls es erlaubt ist, wäre es sehr nett, wenn jemand die bestmöglichen Verteilungen (sprich wie viel erste, zweite und dritte Wünsche erfüllt werden können) bei den gegebenen Beispielen hier hineinschickt, damit man seine Ergebnisse kontrollieren kann.
Ansonsten ist es sehr schwer nachzuvollziehen, ob der eigene Algorithmus die Beispiele richtig lösen konnte.
Viele Grüße!
Es gab schon eine ähnliche Frage:
https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/694/39-1-ja2-baulwurfe-programm-uberprufen
Zumindest zu den ersten Wünschen kann man sich allerdings überlegen, wie viele davon erfüllt werden können. Das muss ja laut Aufgabenstellung maximiert werden. Da jedes Geschenk nur einmal vergeben werden kann, ist die Anzahl der zu erfüllenden ersten Wünsche gleich der Anzahl der unterschiedlichen Geschenke, die mit erstem Wunsch gewünscht wurden.