- left
- right
- up
- down
Man soll ja zumindetens einige Ausschnitte seines Quellcodes in seine Dokumentation einbinden. Für diese benutze ich Microsoft Word (auchwenns bei anderen programmen wie Libre Office wahrscheinlich ähnlich ist), und nun könnte ich theoretisch meine gewünschten Quellcodeausschnitte einfach reinkopieren. Dabei gehen aber logischer Weise die Farben meines Python - Quellcodes verloren, und so finde ich ihn persönlich um einiges unübersichtlicher.
Die Frage ist nun, ob ich statt des reinem einfügen des Textes vielleicht einen Screenshot der wichtigen Auschnitte in meinem Editor machen könnte, diesen zuschneiden und dann als Bild in Word einfügen, sodass die Farbkoodierungen erhalten bleiben?
Das Wichtigste bei diesem Thema: Bitte keinen Quellcode auf schwarzem Hintergrund! In der Regel werden die Einsendungen ausgedruckt, und da sind große schwarze Flächen überhaupt keine gute Idee.
Für LaTeX gibt es diverse Pakete, die Quellcode mit Hervorhebungen darstellen. Für LibreOffice gibt es eine Erweiterung, die vielleicht geeignet, aber leicht veraltet ist: https://extensions.libreoffice.org/extensions/code-colorizer-formatter
Was mit LibreOffice und vermutlich auch mit Word möglich ist: Wenn man es schafft, den Quellcode aus dem Editor bzw. der IDE als rich text (RTF) so zu exportieren, dass dabei die farbigen Hervorhebungen erhalten bleiben, kann man die RTF-Datei in LibreOffice öffnen - mit den Farben.
Soweit ich weiß, hat beispielsweise Notepad++ eine Funktion, um Code mit Syntax-Highlighting zu kopieren und es gibt auch verschiedene Websites, mit denen das möglich ist (siehe z.B. hier: https://superuser.com/questions/39571/how-do-i-easily-highlight-the-syntax-of-php-code-in-word)