- left
- right
- up
- down
Ich würde „abbiegen“ als Richtungswechsel (also auch bei Kurven) verstehen. In der Aufgabenstellung steht zwar
Bilal fährt an Kreuzungen am liebsten geradeaus [...].
aber im Beispiel (roter Weg) wird eine Kurve auch als „abbiegen“ mitgezählt. Außerdem ist es manchmal wirklich nervig, um enge Kurven fahren zu müssen. Man könnte „abbiegen“ (auch bei Kreuzungen) also auch als Richtungswechsel in bestimmten Ausmaß verstehen, z. B. ab einem Winkel von 45°.
Ich denke nicht, dass es im Sinne der Aufgabe Kurven gibt. Es gibt die Kreuzungen und die Straßen dazwischen sind gerade Verbindungen. In den Beispieldateien sind die Straßen ja auch durch ihren Anfangspunkt und ihren Endpunkt gegeben. Kurven lassen sich dabei schlecht angeben. Ich denke, man kann also davon ausgehen, dass es keine Kurven gibt. "Abbiegen" würde ich dann so verstehen, dass man abbiegt, sobald zwischen zwei aufeinanderfolgenden Straßen ein Knick ist.
Jonathan Busch said:
[…] aber im Beispiel (roter Weg) wird eine Kurve auch als „abbiegen“ mitgezählt.
Vermutlich meinst du mit "Kurve" die obere linke Ecke. Dort ist aber auch eine Kreuzung (dargestellt als Kreis, wie alle anderen Kreuzungen auch.
Ein Abbiegen kann nur an Kreuzungen passieren.