- left
- right
- up
- down
Ist es erlaubt seine Lösungsidee in einem Flussdiagramm darzustellen? Momentan bin ich bei der Aufgabe 2: Nummernmerker und ich würde gerne dort mein Verfahren erklären, womit ich die Zahlen handschriftlich bearbeitet habe. Jedoch ist mir aufgefallen, dass man meinen Erklärungen zum Verfahren schwer folgen kann. Aus diesem Grund wollte ich nachfragen, ob ich die Erklärungen zur Lösungsidee mit einem Flussdiagramm vereinfachen kann.
Paul A said:
Ist es erlaubt seine Lösungsidee in einem Flussdiagramm darzustellen? Momentan bin ich bei der Aufgabe 2: Nummernmerker und ich würde gerne dort mein Verfahren erklären, womit ich die Zahlen handschriftlich bearbeitet habe. Jedoch ist mir aufgefallen, dass man meinen Erklärungen zum Verfahren schwer folgen kann. Aus diesem Grund wollte ich nachfragen, ob ich die Erklärungen zur Lösungsidee mit einem Flussdiagramm vereinfachen kann.
Skizzen und Graphiken sind bei der Erklärung von komplexen Sachverhalten immer hilfreich. (-> "Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte.")
Ein Flussdiagramm alleine ist aber wahrscheinlich auch nicht sofort nachvollziehbar. Ich könnte mir vorstellen, dass die Bewerter da durchaus auch einen erläuternden / beschreibenden Text lesen wollen, um alle Einzelheiten des Flussdiagramms nachvollziehen zu können.