- left
- right
- up
- down
Frank Lucassen said:
Welche Volumina können denn getankt werden, soll nur mit ganzen Littern gerechnet werden (was aufgrund der Abstände und des Verbrauchs nicht gehen dürfte) oder mit 100 ml, 10ml?
Sprich kann ich nur 1/2/3 Litter tanken oder 3,1/3,2/3,3 oder 3,51/3,52/3,53?
Da bei realen Tankstellen auch nicht nur ganze Liter getankt werden müssen, würde ich das bei dieser Aufgabe auch nicht annehmen. Wie genau man die Einteilung dann macht ist aber eher eine Implementierungsfrage …
Hallo!
Die folgende zwei Fragen beziehen sich theoretisch an alle anderen Aufgaben auch, jedoch habe ich micht entschieden sie hier zu stellen, wegen der Datei mit allen Daten für diese Aufgabe, die einen predefinierten Format folgt.
Die Frage wäre, ob mein Program solche Input-Daten aus einem Textdokument lesen soll oder ist die Eingabe der Werte auch über die graphische Oberfläche akzeptabel?
Die nächste Sache bezieht sich auf den Satz "Die Ausgabe des Programms soll als Text erfolgen; eine grafische Ausgabe wird nicht erwartet.". Ist trotz dieser Anmerkung eine graphische Ausgabe erlaubt, da, auch wenn sie nicht erwartet wird, heißt es nicht sie sei verboten, oder verstehe ich es etwa falsch?
Kacper Darowski said:Die folgende zwei Fragen beziehen sich theoretisch an alle anderen Aufgaben auch, jedoch habe ich micht entschieden sie hier zu stellen, wegen der Datei mit allen Daten für diese Aufgabe, die einen predefinierten Format folgt.
Die Frage wäre, ob mein Program solche Input-Daten aus einem Textdokument lesen soll oder ist die Eingabe der Werte auch über die graphische Oberfläche akzeptabel?
Die nächste Sache bezieht sich auf den Satz "Die Ausgabe des Programms soll als Text erfolgen; eine grafische Ausgabe wird nicht erwartet.". Ist trotz dieser Anmerkung eine graphische Ausgabe erlaubt, da, auch wenn sie nicht erwartet wird, heißt es nicht sie sei verboten, oder verstehe ich es etwa falsch?
Weil die Fragen eher allgemein sind, und nicht Aufgabenbezogen, passen sie vielleicht besser nach https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/24/bw-inf.
In der Regel würde ich sagen, eine Eingaben über eine graphische Oberfläche ist auch akzeptabel, sofern die Eingabe nicht wesentlich umständlicher ist. Das kann zum Beispiel sein, wenn die Werte alle einzeln eingetragen werden müssen und die Eingaben mitunter sehr lang sein können. (Es ist z. B. nicht praktikabel, hundert Werte einzeln einzutragen.)
"[…] eine grafische Ausgabe wird nicht erwartet." bedeutet, dass eine graphische Ausgabe nicht notwendig ist. Verboten ist sie nicht.