- left
- right
- up
- down
Hier sind die entsprechenden Seiten unserer Einsendung. Ich hätte die Seiten ja gerne als PDF exportiert, aber leider kann man ja hier im Forum keine Datein anhängen, daher hier in Bildform:
Großansicht:
http://www.einstieg-informatik.de/community/public/forum_post/48/01/0147_0856.png
Jonas Leeb said:
Bäume und Graphen kommen erst in 11_2 dran XD
Das ist eine interessante Anmerkung. Einerseits kann ich das gut verstehen. Von der Schule kennt man das: da kommt in einer Klausur nichts vor, was im Unterricht noch nicht behandelt wurde. Beim BwInf sind wir aber der Meinung, dass bei einem Leistungswettbewerb erwartet werden kann, dass man sich aus Eigeninteresse in ein Gebiet vertieft und mehr macht als im Unterricht. Wer Leistungssport betreibt, geht auch extra trainieren und kommt mit dem Schulsport nicht hin.
Vermutlich machen die meisten BwInf-Teilnehmer auch mehr, als der Informatik-Unterricht verlangt. Eventuell aber geht dieses mehr eher in die Richtung, dass man programmiert und sich mit neuen Sprachen und Entwicklungs-Tools auseinandersetzt, als dass man sich mal ein Grundlagenbuch schnappt. Das ist überhaupt kein Vorwurf in irgendeine Richtung (erst recht nich an dich, Jonas), sonder einfach ein Gedanke. Ich packe mir im Zweifel an die eigene Nase: Wir schaffen es nicht, das Interesse am "mehr machen" in Informatik in die (unserer Meinung nach) "richtigen" Bahnen zu lenken. Wobei wir überhaupt nichts gegen gute praktische Kenntnisse haben. Die sind wichtig und Voraussetzung dafür, dass Informatik richtig Spaß macht.
Übrigens konnte man auch Aufgabe 5 ohne konkrete Kenntnisse von Graphen bzw. Graphentheorie lösen. Das ging auch auf mehr oder weniger "intuitive" Weise. Ihr werdet es in den Lösungshinweisen nachlesen können.
In NRW/G9 (13 Jahrgangsstufen) wird zumindest bei uns das Thema Graphen separat von Bäumen erst in 13.1 behandelt. Und das auch nur im Leistungskurs!