- left
- right
- up
- down
Hallo undex, sicherlich.
XNA scheint ja hauptsächlich eine Klassenbibliothek zu sein. Als solche kannst Du sie immer als Hilfe einsetzen, sofern sie nicht alleine schon den Kern der Aufgabe löst. (Und das glaube ich bei der kaum.)
Dazu allerdings noch ein Hinweis: Normalerweise fährt man bei BWINF-Aufgaben mit einer möglichst einfachen und möglichst funktionellen GUI (graphischen Benutzeroberfläche) am besten: Die GUI ist normalerweise nicht der Kern der Aufgabe, den es zu lösen gilt. In diesem Fall muß sie weder durch ein Benutzerhandbuch dokumentiert werden (denn sie sollte selbsterklärend sein, sofern man die Aufgabe kennt), noch muß der Teil des Programms abgedruckt werden, der nur für die GUI zuständig ist.
Einen längeren Kommentar dazu findest Du im Dokument auf http://bwinf-tipps.de/ in Kapitel 10 und 12.
Eine "Ausnahme" von dieser Regel [die GUI möglichst gut bei wenig Code, wenig Dokumentation und wenig Programmieraufwand zu halten] ist sicherlich der MCI-Sonderpreis der zweiten Runde.
Grüße, Tobias
Ist zwar ein wenig Offtopic (aber wo das Thema gerade angesprochen wurde), ist es auch möglich keine GUI zu implementieren wenn sich das Problem auch ohne wunderbar lösen lässt, oder gibts dafür Punkteabzug o.ä.?