- left
- right
- up
- down
Gut, es gibt die beiden Aufgaben von dieser Seite.
Die kleinere bekomme ich mittlerweile im Bruchteil einer Sekunde gelöst, die große noch garnicht, da zu langsam. Was habe ich auch erwartet, bei O(n^n)...
Jedoch ist "Das Größere Problem" zu unübersichtlich, als dass ich so schnell meine Fehler erkennen könnte.
Die beiden gegebenen Aufgaben haben jeweils 28 und 1491 Städte.
Gibt es Beispielaufgaben mit nicht ganz so vwenig bzw. vielen Städten? Eine Größenordnung von 200 wäre optimal.
Ich weiß, ich könnte selbst einen Generator hierfür basteln; jedoch will ich das Rad nicht neu erfinden.
Falls es so etwas noch nicht gibt: Sind andere an so etwas überhaupt interessiert?
Gruß,
nger-
Vorname Nachname said:
Gibt es Beispielaufgaben mit nicht ganz so vwenig bzw. vielen Städten? Eine Größenordnung von 200 wäre optimal.
Ich weiß, ich könnte selbst einen Generator hierfür basteln; jedoch will ich das Rad nicht neu erfinden.
Falls es so etwas noch nicht gibt: Sind andere an so etwas überhaupt interessiert?
Vor Einsendeschluss sollten keine zusätzlichen Beispielaufgaben veröffentlicht werden. Das gehört ja auch zur Bearbeitung einer Aufgabe dazu, entsprechende Beispieleingaben auszuwählen, die man dann in der Dokumentation beschreibt, und mit denen dann die eigene Lösung einfacher verstehbar werden. Je nach Lösungsansatz können das ja auch andere Beispieleingaben sein.