Das Buch „Grundlegende Algorithmen mit Java“ von Doina Logofătu vermittelt dem Leser, was ein Algorithmus ist, wie man von einer Problemstellung zu diesem kommt,…
Wissen
Taschenbuch der Algorithmen
Das Taschenbuch der Algorithmen basiert auf den 43 „Algorithmen der Woche“ aus dem Informatikjahr 2006. Das Buch besteht aus allen diesen Artikeln, die jedoch…
Algorithmen kompakt und verständlich
Algorithmische Probleme selbstständig lösen – ein kompakter, praxisnaher Überblick Ameisen organisieren Städtereisen und ein Computer spielt Schach – wie es geht, das zeigt dieses…
Handbuch für Raspberry Pi
Für Raspberry-Pi-Nutzer_innen gibt es ein kostenloses PDF-Handbuch, das CAS Raspberry Pi Educational Manual. Das momentan 137 Seiten umfassende, englischsprachige Dokument führt euch in sieben…
Objektorientierte Programmierung in Java
Java hat innerhalb weniger Jahre eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht: Zu Anfang hauptsächlich als Werkzeug zur Entwicklung internetbasierter Anwendungen genutzt, findet die Programmiersprache inzwischen auf…
C++ for Kids
C++ für Kids“ von Hans-Georg Schumann ist eine Einführung in die Programmierung mit C++ und richtet sich, wie der Name schon sagt, an eine…
C for Kids
In dem Buch „C for Kids“ versucht der Autor, Hans-Georg Schumann, von Anfang an seinem Zielpublikum gerecht zu werden. Er spricht dieses immer wieder…
C++ Handbuch (PDF) der RWTH Aachen
Auf „onlinetutorials.de“ gibt es das umfassende C++ Handbuch von Dr. Wilhelm Hanrath. Das Lehr- und Nachschlagewerk umfasst 11 Kapitel auf 570 Seiten und wendet…
Java – exemplarisch
Dem Buch liegt ein didaktisches Konzept zu Grunde, das sich beim Selbststudium und in der Kurs- und Unterrichtspraxis über Jahrzehnte bewährt hat. Der Autor…
Programmieren spielend gelernt
Programmieren spielend gelernt mit dem Java-Hamster-Modell Mit dem Hamster-Modell wird Programmieranfängern ein einfaches aber mächtiges Modell zur Verfgung gestellt, mit dessen Hilfe Grundkonzepte der…