Für die schönen Seiten des Lebens hat die Welt „Monty Python“. Für die schönen Seiten der Informatik hat die Welt Programmiersprachen, eine davon ist…
Wissen
W3Schools – Webtechniken online lernen
Lust auf Web-Programmierung? Auf der Seite W3Schools gibt es Tutorials und Referenzen unter anderem zu HTML, CSS, JavaScript, XML, serverseitig zu SQL, PHP, ASP…
Paper.js – das Schweizer Messer für web-basierte Vektorgrafiken
Mit Paper.js lassen sich frei skalierbare, interaktive Vektorgrafiken fürs Web programmieren. Dabei können Animationen, Farbverläufe, Bezierkurven oder Pfade ohne großen Aufwand mit dem Open-Source-Grafik-Framework…
Greenfoot
Mit der Open Source Software Greenfoot könnt Ihr auf einfache Weise Spiele und Simulationen erstellen und die Java-Programmiersprache erlernen. Dabei eignet sich das Programm…
Feminismus und Computer Kram – der Heart of Code Podcast
In der mittlerweile an Hackspaces nicht armen Berliner Landschaft sticht Heart of Code heraus – ein Hackspace für, wie die Betreiberinnen sagen: „Frauensternchen (damit…
The Deleted City
Vor Myspace gab es GeoCities, das von Yahoo vor einigen Jahren geschlossen wurde, nur 10 Jahre nachdem es auf dem Höhepunkt des Dot-Com-Booms für…
BlueJ – Tipps und Tutorials
Hinter BlueJ verbirgt sich ein Werkzeug für objektorientierte Java-Programmierung, das sich speziell für Programmieranfänger eignet. BlueJ verfügt als zentrales Element über eine grafische Oberfläche,…
CrashCourse Informatik
Crash Course ist ein englischsprachiger pädagogischer YouTube-Kanal, der von den Green Brüdern ins Leben gerufen wurde. Neben Beiträgen zur Geschichte, Literatur und Wahlen gibt…
Gregor Matl
Der 23-jährige Gregor Matl aus München ist der Bundessieger des Bundeswettbewerbs Informatik 2013/14. Nach einem Informatik-Bachelor in München und einem Mathe/Informatik Master in Oxford…
RoboMind
RoboMind ist ein Tool, mit dem Du spielend die Grundlagen des Programmierens kennen lernst. Die Programmierung des eigenen Roboters kannst Du anhand von Klicks…