Den Einstieg in die Informatik ohne Computer? Hört sich komisch an, ist aber so! Denn für die Informatik ist es erstmal viel wichtiger, sich…
Orte
Gehirnjogging fürs Programmieren: Project Euler
Auf projecteuler.net kann man seine Coding-Skills auf- und ausbauen. Mit über 400 Aufgaben gibt es Herausforderungen für Anfänger wie für Profis. Man braucht nur ein wenig…
CoderDojo
Ihr wollt programmieren lernen und sucht den Einstieg in die Welt des Codes? Dann begebt euch in den nächstgelegenen Dojo und lernt die Kunst…
Streit ums Politische: Zweisamkeit mit Robotern
Am 25.11. war die Augsburger Informatikerin Elisabeth André zu Heins Budes Gesprächsreihe „Streit ums Politische“ in der Schaubühne Berlin eingeladen. Andrés Fachgebiet – Affective Computing…
CoderDojo Karlsruhe
Ihr wollt programmieren lernen und sucht den Einstieg in die Welt des Codes? Dann begebt euch in den nächstgelegenen Dojo und lernt die Kunst…
Makerspace Programmieren für Eltern und Kinder
Programmieren – Familiensache? Der neue Makerspace Programmieren für Eltern und Kinder verspricht „eine kurzweilige Einführung in die Welt der Programmierung für Väter und Mütter gemeinsam…
FabLab Cottbus
Making in der Lausitz! Im Fablab Cottbus will man das Selbermachen fördern und die Freiheit im alltäglichen Umgang mit Technik stärken. Dafür gibt es…
Makerspace DAI Heidelberg
MINT und Geisteswissenschaft passen zusammen! Im Deutsch-Amerikanischen Institut Heidelberg, einem der besten kulturellen Zufluchtsorte der Stadt, mit einer der schönsten Bibliotheken Badens, gibt es…
Programmieren lernen im CoderDojo
Ihr wollt programmieren lernen und sucht den Einstieg in die Welt des Codes? Dann begebt euch in den nächstgelegenen Dojo und lernt die Kunst…
Algorithmus der Woche
Algorithmen gehören zu den zentralen Themen der Informatik. Mit clever entworfenen und programmierten Berechnungsverfahren lassen sich unterschiedlichste Aufgaben mathematisch lösen. Von der kürzesten Route…